Schulaktivitäten 2025/26
25.09.25: Einschulungsfeier 2025 an der Grundschule Fützen
Am Freitag, den 19. September 2025, durften wir bei strahlendem Sonnenschein unsere neuen
Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Grundschule Fützen herzlich willkommen heißen.
Die Feier begann mit dem fröhlichen Lied „Welch ein schöner Tag“, gesungen vom Schulchor der Klassen 2 bis 4 – ein passender Auftakt für diesen besonderen Tag. Im Anschluss begrüßte unsere Rektorin
Regine Meder die neuen Schulkinder, ihre Familien sowie alle Gäste und stellte das Team der Grundschule Fützen vor:
Frau Kopp (Klassenlehrerin Klasse 1/2), Frau Tritschler (Klassenlehrerin Klasse 3/4), Julia Krähenbühl (Pädagogische Assistentin) und Frau Ramadani (zuständig für die Betreuung).
Ein besonderes Highlight war das Theaterstück „Die Mutmurmeln“, das die Klasse 2 liebevoll einstudiert hatte. Mit dem anschließenden Lied „Ich bin gut so wie ich bin“ sendeten die Kinder eine starke
Botschaft an die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler.
In ihrer Ansprache sprach Frau Meder über das Thema Mut und machte den Kindern klar, dass Fehler keine Hindernisse, sondern hilfreiche Begleiter auf dem Weg des Lernens sind. Danach sorgte das Lied
„Heute ist Partytime“ des Schulchors für gute Stimmung in der Turnhalle.
Besonders feierlich wurde es bei der Vorstellung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Mit dem Segenslied „Und so geh denn deinen Weg“, gesungen von den Reli-Kindern, wurden sie auf ihren
neuen Lebensabschnitt eingestimmt. Danach ging es für die Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kopp in ihre allererste Unterrichtsstunde.
Währenddessen wurden die Eltern und Gäste in der Halle bewirtet – ein herzliches Dankeschön an die Eltern der Klasse 4, insbesondere an Herrn Failmezger, Frau Kaupp und Frau Lorenzo, für die
liebevolle Organisation!
Nach dem Unterricht wurden die Kinder wieder an der Schule abgeholt. Zum Abschluss durften natürlich das traditionelle Klassenfoto vor dem Schulhaus und eine kleine Schulhausbesichtigung nicht
fehlen.
Wir wünschen unseren neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern eine fröhliche und erfolgreiche Schulzeit an der Grundschule Fützen! Herzlich willkommen…
…Marie, Lea, Victoria, Manolya, Henri, Julian, Elias, Nora, Loreley und Amelie
(25.09.2025)
Schulaktivitäten 2024/25
31.07.25: Einsingen des neuen Sauschwänzlebahn- Liedes
31.07.25: Abschlussausflug der 4er zur „Grube Clara“
12.07.25: Was für eine
Überraschung…
20.05.25: Sportliche Schüler
18.05.25: Feuerwehrprobe + Tag der offenen Tür
04.05.25: Besuch in der Kläranlage
04.03.25: Filmpremiere am Schmotzigen
06.02.25: Siegerehrung bei „Mathe im Advent“
27.01.25: Auf der Eisbahn in Blumberg
11.12.24: Adventstag
18.11.24: Fredericktag in der Grundschule
15.09.24: Einschulungsfeier
Einsingen des neuen Sauschwänzlebahn- Liedes
Am 21.07. kam das Aufnahmestudio „Bauers Studios“ aus Ludwigsburg zu uns an die
Schule.
Frau Angelika Dohlien schrieb ein neues Kinderbuch, dieses Mal zum Thema „Sauschwänzlebahn“. Das darin enthaltene Lied sollten die Kinder der Klasse 1-4 der GS Fützen einsingen.
Hört sich leichter an als getan: 2 Stunden hieß es unter der fachmännischen Anleitung der
Profis singen, wiederholen, konzentrieren. Hut ab! Die Kinder haben es echt klasse gemacht! Jetzt sind wir alle auf das Ergebnis gespannt!
(31.07.2025)
Abschlussausflug der 4er zur „Grube Clara“
Bei perfektem Wetter hatten wir am 10.07.2025 einen tollen und erlebnisreichen Tag auf der
Mineralienhalde in Kirnbach. Die Kinder waren begeistert auf der Suche nach Schätzen und konnten auch viele tolle Steine als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
(31.07.2025)
Was für eine Überraschung…
…als vor kurzem vor der großen Pause ein seltsames Hupen vom Schulhof aus zu hören war.
Schnell nachgeschaut stand direkt vor unserer Türe ein EISWAGEN.
Der Ortsvorsteher Ottmar Meister und Andrea Gut vom Ortschaftsrat hatten diese Aktion organisiert und für strahlende Kinderaugen gesorgt. Zwar war es wohl die halbe Stunde, in der es wie aus Kübeln
goss, aber das tat der Freude keinen Abbruch. Eis geht immer!!!
Danke auch auf diesem Wege für die großzügige Unterstützung des Ortschaftrates!!!!
(12.07.2025)
Sportliche Schüler
Die Kinder bei uns an der Schule trainierten seit Wochen mit ihren Sportlehrerinnen Carolin
Kopp und Sarah Tritschler ihre Ausdauerfähigkeiten zu verbessern und das Laufabzeichen des Badischen Leichtathletik Verbandes zu erlangen.
Vor kurzem fand die feierliche Siegerehrung statt:
Kaum zu glauben, aber ALLE Kinder schafften es, 15 Minuten ohne Unterbrechung zu laufen. Einige erliefen sogar das 30-Minuten Abzeichen und als Schulsieger konnten 6 Kinder ausgezeichnet werden, die
1 Stunde am Stück durchgehalten haben:
Jannis Günther (Klasse 2), Moritz Röthenbach (3), Moritz Leingruber (4), Levin Lorenzo (3) und Raphael Gut (2).
Allen Läufern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!
(20.05.2025)
Feuerwehrprobe + Tag der offenen Tür
Am Samstag, 10.05.2025 kamen alle Kinder freiwillig mit Schulranzen in die Schule, denn an diesem Tag erwartete uns etwas Besonderes: es sollte eine Feuerwehrprobe der freiwilligen Feuerwehr Blumberg, Abteilungen Epfenhofen und Fützen stattfinden.
Bereits am Tag davor besuchten uns Frau Gleichauf und Herr Kilian im Unterricht, um den Kindern Wichtiges zum Thema Feuerwehr zu erzählen. Die Kinder staunten nicht schlecht, was ein Feuerwehrmann so alles anziehen und bei sich tragen muss.
Am Samstag dann wurde ein „normaler“ Unterricht abgehalten, als gegen 10.00 Uhr der Feueralarm ausgelöst wurde. Alle Kinder brachten sich auf den geübten Rettungswegen in kürzester Zeit mit ihren Lehrerinnen in Sicherheit.
Alle? Nein! 6 Kinder waren noch „vermisst“. Die zahlreich anwesenden Zuschauer konnten beobachten, wie die Feuerwehr mit Blaulicht anrückte und nach und nach die vermissten Kinder ins Freie brachte. Dabei wurde mit Applaus nicht gespart.
Im Anschluss an die gelungene Probe waren die Schultüren geöffnet und die Besucher konnten sich die neu gestalteten Klassenräume, digitalen Tafeln und die neue Toiletten anschauen. Auf den digitalen Tafeln wurden die zu Fastnacht von den Kindern gedrehten Filme „Fasnet in Gefahr“ und „Dingsda“ noch einmal präsentiert.
Ein besonderer Dank an dieser Stelle für die grandiose Bewirtung durch den Elternbeirat und ihren Helfern! Frau Leingruber, Frau Ramadani, Herr Failmezger und Frau Maier, deren Crêpes heiß begehrt waren!
Bei herrlichstem Wetter konnten wir so prima gestärkt den Vormittag auf dem Schulhof
ausklingen lassen.
(18.05.2025)
Besuch in der Kläranlage
Am Mittwoch, 30.4. 25 marschierten die 3. und 4. Klässler mit Frau Tritschler und Frau Meder bei herrlichstem Frühlingswetter los, um die Kläranlage in Fützen zu besuchen.
In den Wochen zuvor hatten sie im Sachunterricht das Thema „Wasser“ mit Frau Tritschler ausführlich besprochen und der Besuch der Kläranlage war ein besonderer Abschluss für alle.
Die Kinder waren sehr interessiert und lauschten gebannt, was die beiden städtischen Mitarbeiterinnen der Stadt Blumberg ihnen erklärten und welchen Weg das Abwasser durchlaufen muss, bis es als sauberes Flusswasser wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt werden kann.
(04.05.2025)
Filmpremiere am Schmotzigen
Zur diesjährigen Schülerbefreiung hatten sich die Lehrerinnen etwas ganz Besonderes
überlegt.
Nachdem unglaublich viele Eggäsli im Klassenzimmer Platz gefunden hatten und gemeinsam das Fasnetslied gesungen wurde, startete nicht wie in den letzten Jahren ein Wettbewerb zwischen Kindern und
Narren. Statt dessen stand ein gemütlicher Fernsehvormittag auf dem Programm.
Auf der neuen digitalen Tafel startete zur Überraschung aller eine Neuauflage der beliebten Fernsehsendung „ Dingsda“ aus den 80ger Jahren. Kinder aus Klasse 1/2 erklärten Begriffe, die die Eggäsli
erraten mussten. Auch die eingespielte Werbeunterbrechungen sorgten dabei für Heiterkeit!
Im Anschluss stand ein Krimi mit dem Titel „Fasnet in Gefahr“ in der Programmzeitschrift. Vergeblich warteten die Schüler der GS FÜTZEN in diesem Krimi am Schmotzigen darauf, von den Eggäsli befreit
zu werden. Da der Narrenvater unauffindbar war, mussten die Fasnetsferien leider ausfallen. Wie schrecklich! – oder war das Ganze nur ein böser Plan der Lehrerinnen????
Nach dem begehrten Süßigkeitenwerfen, dem gemeinsamen Fahne hissen und einem kleinen Umzug endete der Schmotzige am Vereinsheim und alle starteten gut gelaunt in die Fasnetsferien . NARRI
NARRO
(04.03.2025)
Siegerehrung bei „Mathe im Advent“
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Klasse 3 / 4 der Grundschule Fützen an dem
bundesweiten Wettbewerb „Mathe im Advent“.
Dabei gilt es, täglich Aufgaben zu lösen, die eingebettet in ansprechenden Wichtel - Geschichten, die Kinder auf spielerische Weise zu mathematischem Entdecken, logischem Denken und Kreativität führen sollen.
Die Schulsieger waren dieses Jahr:
Moritz Leingruber, Felix Schäfer (beide Klasse 4) sowie Stefan Gut (Klasse 3). (auf dem Foto ganz oben mit den orange- farbenen Schul-T-Shirts)
(06.02.2025)
Auf der Eisbahn in Blumberg
Unser Ausflug am 10.01.2025 zur Eisbahn nach Blumberg war klasse: bei herrlichstem Wetter -
man bedenke, wie es tags zuvor noch geregnet hatte - hatten alle Kinder und Lehrerinnen viel Spaß auf dem Eis!
Besonders schön war, dass es keinerlei Streit, Tränen oder Verletzungen gab! Das einzig nicht so schöne war laut Aussage der Kinder, dass die Zeit vieeeel zu schnell vergangen ist!
Besonderer Dank an Herrn Failmezger und Frau Ramadani für' s Butterbrezel schmieren, Punsch zubereiten und ihre Unterstützung am heutigen Tag, sowie an alle Elterntaxifahrer, ohne deren
Mithilfe so eine Aktion nicht möglich wäre! Danke!
(27.01.2025)
Adventstag
Am Nikolaustag stimmten wir uns auf die Adventszeit ein.
Zu Beginn versammelten sich alle um den wunderschönen Christbaum und die erste Kerze des tollen Adventskranzes, den Celine (Klasse 4) selber gebunden hat, wurde entzündet.
Nach einem gemeinsamen Lied lauschten alle gespannt den Weihnachtsliedern, die einige Kinder auf ihren mitgebrachten Instrumenten spielten. Höhepunkt dieser musikalischen Darbietungen war das Lied“
Jingle bells“, das von allen Musikanten gemeinsam vorgetragen wurde (Stefan-Tenorhorn, Jakob-Flügelhorn, Felix-Trompete, Celine, Lisa-beide Saxophon, Benedict-Flöte und Pia-Klavier)
Danach verwandelte sich die ganze Schule in eine richtige Weihnachtswerkstatt: in jedem Zimmer konnten die Kinder malen, basteln, backen, Weihnachtslieder hören…
Neben den Lehrerinnen boten auch Mirlinda Ramadani (Frühbetreuung), Julia Krähenbühl (pädagogische Assistentin) und Madeleine Weber (Praktikantin) Stationen an. Unterstützung erhielten sie
zusätzlich von Leni Leingruber, die diesen Vormittag mit uns verbrachte.
Groß war die Überraschung, als auf dem Pausenhof ein Paket mit einem Brief vom Bischof Nikolaus an die Kinder entdeckt wurde, das Turnbeutel für jedes Kind mit dem eigenen Foto enthielt. Danke lieber
Nikolaus!!!
Was für ein schöner Tag! Alle waren sich einig, dass dieser viel zu schnell verging.
(11.12.2024)
Märchen - Meerjungfrau und Medien
Fredericktag an der GS Fützen
Traditionell steht der Umgang mit Büchern und Geschichten in der GS Fützen am letzten Tag vor den Herbstferien im
Mittelpunkt.
Am diesjährigen Fredericktag drehte sich alles um das Thema „Märchen“:
Klasse 1/2 tauchten mit ihrer Lehrerin Carolin Kopp und der pädagogischen Assistentin Julia Krähenbühl in die Unterwasserwelt der „Kleinen Meerjungfrau“ und gestalteten diese in einem
Schuhkarton.
Die Drittklässler beschäftigten sich mit Lehrerin Sarah Trtitschler und Praktikantin Lilly Braun zuerst mit den Merkmalen eines Märchens, um dann mithilfe eines selbstgebastelten Würfelspiels ein
eigenes Märchen zu schreiben.
Klasse 4 ist unter die Filmemacher gegangen und verfilmte originell die Geschichte „ Die Sonne, der Wind und der Mann im roten Mantel“ unter der Anleitung von Regine Meder und Mirlinda
Ramadani.
Am Ende waren sich alle einig: Der Tag ging viel zu schnell vorbei und muss bald wiederholt werden!
18.11.2024
Einschulungsfeier
Am 13.09.2024 konnten
wir 10 neue Erstklässler an der Grundschule Fützen begrüßen.
Die ABC-Schützen wurden mit ihren Familien in der Halle von den Kindern der Klassen 2-4 und den Lehrerinnen freudig begrüßt.
In nur drei Tagen studierte die künftige Klassenlehrerin Frau Carolin Kopp mit den 2. Klässlern ein kleines Theaterstück ein. Gebannt verfolgten die Schulanfänger wie die kleine Biene Florentine
ihren ersten Schultag erlebte. Wie sie feststellen durfte, dass jedes Tier besondere Fähigkeiten hat und diese stolz präsentierte. Dadurch verlor auch Florentine ihre Unsicherheit.
Frau Kopp ermutigte die Erstklässler - genau so wie Florentine - immer an sich zu glauben. Dass jeder schon viel kann und sie gemeinsam im kommenden Schuljahr noch vieles dazu lernen
werden.
Auch Rektorin Regine Meder zeigte den Anwesenden durch ein kleines Experiment auf, dass die Kinder keine Angst zu haben brauchen, etwas falsch zu machen. Fehler gehören eben auch dazu und sind nicht
schlimm, wenn man versucht, sie beim nächsten Mal nicht mehr zu machen.
Nach zwei fröhlichen Liedern der Klassen 2 - 4 gingen die Erstklässler mit Frau Kopp in die Schule und hatten ihre erste Unterrichtsstunde.
Die Eltern wurden in der Zeit in der Halle bewirtet. Danke an dieser Stelle an Frau Kilian und Frau Basler, die für das leibliche Wohl sorgten, sowie an die Muffinbäckerinnen aus Klasse 4!
Zum Abschluss wurde das traditionelle Foto auf der Treppe vor der Schule gemacht.
Im Anschluss nutzten viele Eltern und Angehörige der 1. Klässler die Möglichkeit, die neu gestalteten Räume und Toiletten der GS Fützen anzuschauen.
Wir begrüßen ganz herzlich:
Nele Röthenbacher, Jasmin Herbert, Emilia Kaupp, Hava-Nur Kabakli, Zeyneb Kabakli, Dilara Murati, Hannes Reichhardt, Mike Heckel, Jonas Hongfon und Soni Ramadani und wünschen Ihnen viel Freude
und Erfolg beim Lernen in der Bienenklasse!
(15.09.2024)